Der E-Befund dient zur Sicherstellung deiner Sicherheit, der Funktionalität der Anlage, dem Schutz vor Unfällen und Bränden, sowie der Vermeidung von Betriebsunterbrechungen bzw. Stillstandzeiten.
Prüfbefunde müssen verpflichtend erstellt werden. Einfamilienhäuser gelten als Endverbraucheranlagen. Außer der Erstprüfung (ÖVE/ÖNORM E 8001, Teil 6-61) gibt es hier keine weitere gesetzliche Überprüfungspflicht.
Bei Mietobjekten gilt eine eigene Regelung. Vermieter sind seit 2010 verpflichtet, bei einer Vermietung der Wohnung dem neuen Mieter einen E-Befund vorzulegen, in dem bestätigt wird, dass sich die elektrische Anlage der Wohnung in einem technisch einwandfreien Zustand befindet.
Regelmäßige elektrische Prüfungen schützen frühzeitig vor Schäden und Gefahren. Unsere erfahrenen Elektriker prüfen deine Elektroinstallationen und stellen Elektrobefunde aus. Sollten wir Fehler entdecken, übernimmt unser Team die professionelle Mängelbeseitigung.